Schuleingangsuntersuchung

Hinweis: Einen Termin zur Schuleingangsuntersuchung erhalten Sie automatisiert. 

Liebe Sorgeberechtigte, liebe Eltern der zukünftigen Einschulungskinder,

der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Celle möchte Sie über das Einladungsverfahren der Schuleingangsuntersuchung Ihres Kindes informieren.

Das Gesundheitsamt Celle erhält die Daten der Kinder über die zuständigen Grundschulen Ihres Wohnbezirkes. Je nach Geburtsdatum Ihres Kindes teilen wir dann Ihr Kind in einen der 3 Blöcke ein:

1. Block: Kinder, geboren vom 02.10.2019  30.04.2020 -> Untersuchungstermine von ca. August bis Dezember 2025

2. Block: Kinder, geboren vom 01.05.2020 – 01.07.2020 -> Untersuchungstermine von ca. Mai bis Juni 2026

3. Block: Kinder, geboren vom 02.07.2020 – 01.10.2020 und bei bereits erfolgter Schulanmeldung auch Kinder, geboren ab dem 02.10.2020 -> Untersuchungstermine von ca. Januar bis April 2026

Sie erhalten automatisch 6-8 Wochen vor Ihrem Termin eine schriftliche Einladung zur Schuleingangsuntersuchung auf dem Postweg.

Die Teilnahme an der Schuleingangsuntersuchung ist laut Niedersächsischem Schulgesetz verpflichtend. Die ,,Flexi‘‘-Kinder müssen immer an der Schuleingangsuntersuchung teilnehmen, auch wenn Sie als Eltern eine Zurückstellung Ihres Kindes wünschen oder bereits beantragt haben.

Zurückgestellte Kinder des Vorjahres, denen eine 2. Untersuchung empfohlen wurde, werden ab dem 2. Block eingeladen.

Wünschen Sie eine vorzeitige Einladung Ihres ,,Kann‘‘-Kindes (geboren ab 2.10.), dann melden Sie es bitte an der zuständigen Grundschule an.

Die Schuleingangsuntersuchungen finden grundsätzlich vormittags von Montag bis Donnerstag statt. Die Untersuchung ist in zwei Abschnitte unterteilt, planen Sie daher bitte einen Zeitaufwand von ca. 90-120 Minuten ein.


Schuleingangsuntersuchung - für Kinder bildlich erklärt:

Kleiner Ratgeber zur Einschulung für Eltern und Kinder des Niedersächsischen Kultusministeriums: